Auenpark Marktredwitz- Eine grüne Oase erleben
Die Stadt Marktredwitz steckt voller grüner Oasen. Die beliebteste ist wohl der Auenpark, der im Jahr 2006, im Zuge der grenzüberschreitenden Landesgartenschau Marktredwitz-Cheb/Eger, angelegt wurde.
Der ca. 1,5 km lange, barrierefreie Weg führt vorbei an liebevoll bepflanzten Blumenbeeten durch den idyllisch gelegenen Bürgerpark, der von Einheimischen wie Urlaubsgästen gleichermaßen genutzt wird. Der sonnendurchflutete Park mit seinem Auensee bietet unzählige Möglichkeiten für die ganze Familie. Kinder jeden Alters können sich nach Herzenslust austoben. Dafür stehen der runderneuerte Wasserspielplatz mit Biberburg sowie der Bewegungsspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und einem großen Spiel- und Klettervogel zur Verfügung.
Von der "ÜberschauBar" Aussichtsplattform (nicht barrierefrei) bietet sich ein toller Blick über den gesamten Park.
Die Arche, ein Holzbau ist ein ökumenischer Ort der Einkehr.
Die Wege sind eben mit Sanddecke und glatten Platten.
Wegverlauf:
1 Parkplatz an der Rößlermühlstraße 2 Kösseinebach, Eisenbahnviadukt Drei-Bögen-Brücke 3 großer Spielplatz 4 Terrasse 5 ÜberschauBar 6 neuer Wasserspielplatz 7 Arche 8 Auensee Parkplatz
Schwierigkeitsgrad: Stufe 1
Weglänge: ca. 1,5 km
Ausgangspunkt und Parkplatz:
Großparkplatz an der Rößlermühlstraße, 95615 Marktredwitz
ausgewiesener Behinderten-Parkplatz
barrierearme Einkehrmöglichkeiten:
ab Herbst 2024 "benkers"
Toiletten:
im Parkhaus "Benker-AREAL" (frei zugänglich)
Runderneuerte Wasserspielplatz mit Biberburg sowie der Bewegungsspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und einem großen Spiel- und Klettervogel.
Quelle:
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Organisation:
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Zuletzt geändert am 17.04.2024
ID: geocoaching_tour_279071